Die Telefonmediation bietet die Möglichkeit der Konfliktlösung bei maximaler örtlicher und zeitlicher Flexibilität der Beteiligten. Sie findet zumeist in Einzelgesprächen statt, was den Vorteil bietet, dass sich die Konfliktpartner nicht unmittelbar miteinander auseinandersetzen müssen. Daher ist sie besonders geeignet bei hoch eskalierten Konflikten.
In diesem Bereich bietet sie sich als alleiniges Mittel oder aber auch als Vorstufe zur Vorbereitung einer Präsenzmediation (beispielsweise bei hoch eskalierten Familienkonflikte oder Nachbarschaftsstreitigkeiten) an.
In Fällen, in denen die Konfliktpartner über den bestehenden Konflikt hinaus nichts miteinander zu tun haben und keine auf die Zukunft ausgelegten Beziehungen zueinander unterhalten, ist die Telefonmediation ebenfalls eine charmante Alternative, mit der sich nervenschonend, kostengünstig und in aller Regel bedeutend schneller als bei einer rechtlichen Auseinandersetzung eine interessengerechte Lösung finden lässt. Hierbei wird dem jeweiligen Prozessrisiko der Beteiligten Rechnung getragen.